Welt

Patzelt: Zäune sind "die falscheste Antwort"

Patzelt ist gegen populistische Signale
Veröffentlicht: 29. Oktober 2015 05:43 Uhr
Der Generalsekretär von Amnesty Österreich, Heinz Patzelt, hat seine Kritik an Grenzzäunen im Zuge der Flüchtlingskrise in der ZiB 24 des ORF wiederholt. Zäune seien "die falscheste Antwort" und ein "gefährliches und populistisches" Signal an die, "die Angst haben und hoffentlich nicht auch an die, die Angst machen".

Sollte der Zaun bei Spielfeld an der Grenze zu Slowenien gebaut werden, "wäre dies der allererste Grenzzaun innerhalb der EU", der EU-Prinzipien wie etwa der Reisefreiheit widersprechen würde, kritisierte Patzelt. Außerdem werde, wer Zäune baut, bereit sein müssen, sie zu verteidigen: "Zäune haben am Ende Soldaten mit Schusswaffen". Er glaube nicht, dass die österreichische Regierung das haben will, so der Amnesty-Generalsekretär.

Zur Lösung der Krise braucht es laut Patzelt "ein klares Signal, den Krieg in Syrien zu beenden", und umfassende humanitäre Hilfe für die Menschen in den Flüchtlingslagern der Region. Ferner eine menschenrechtskonforme Vereinbarung mit der Türkei, damit sich die Flüchtlinge "nicht in der stürmischen Wintersee auf den Weg machen", sowie eine "Willkommenskultur für die, die sich bereits auf europäischem Boden befinden".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken