Welt

Peking baut zweiten chinesischen Flugzeugträger

Chinas erster Flugzeugträger "Liaoning"
Veröffentlicht: 31. Dezember 2015 10:54 Uhr
China arbeitet am Bau seines zweiten Flugzeugträgers. Das 50.000 Tonnen schwere Schiff werde derzeit in der nordchinesischen Hafenstadt Dalian konstruiert, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums laut Staatsmedien am Donnerstag. Das Kriegsschiff soll demnach ein komplett in China geplanter und umgesetzter Neubau sein und sich damit vom erstem Flugzeugträger des Landes absetzen.

Die "Liaoning", die vor drei Jahren in Dienst gestellt wurde, ist ein erweiterter Umbau des unvollendeten sowjetischen Flugzeugträgers "Warjag", den China 1998 der Ukraine abgekauft hatte.

In den vergangenen Monaten gab es mehrfach unbestätigte Medienberichte, wonach China seine Flugzeugträgerflotte ausbauen will. Trotz der schwächelnden Konjunktur hatte der Volkskongress im Frühjahr den Militäretat des Landes bereits das fünfte Jahr in Folge zweistellig um 10,1 Prozent auf 127 Milliarden Euro erhöht - womit China nun hinter den USA auf Platz zwei der Länder mit dem größten Verteidigungshaushalt steht.

Das Geld fließt dabei vor allem in neues Gerät: Peking arbeitet derzeit auch an der Entwicklung neuer U-Boote und Tarnkappenbomber. Die Aufrüstung Chinas besorgt viele Nachbarstaaten in der Region, mit denen Peking sich sowohl im Ost- als auch im Südchinesischen Meer um Territorien und Inseln streitet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken