Wer sich schon in Ausbildung befinde, werde allerdings weiter trainiert. Auch würden neue Kandidaten gesucht, weil das Programm später fortgeführt werden solle.
Washington hatte im Frühjahr begonnen, gemäßigte Rebellen für den Kampf gegen die Islamistenmiliz Islamischer Staat (IS) auszubilden - 500 Millionen Dollar (446.269,19 Euro) sind dafür veranschlagt. Das Ziel war, pro Jahr 5.000 Mann zu trainieren und dann wieder zurück nach Syrien zu schicken. Bisher ist allerdings nur eine Handvoll von ihnen tatsächlich in dem Bürgerkriegsland im Einsatz. Und das Pentagon musste vergangene Woche einräumen, das einige von ihnen ihre Waffen an die islamistische Al-Nusra-Front aushändigten, um ein von ihr kontrolliertes Gebiet passieren zu können.
(Quelle: salzburg24)