Welt

Pilotenstreik bei Germanwings beendet

Veröffentlicht: 29. August 2014 16:10 Uhr
Die Germanwings-Piloten haben ihre Arbeit nach dem Streik am Freitag planmäßig um 12 Uhr wieder aufgenommen. Trotzdem kann es im Laufe des Tages noch zu Ausfällen und Verschiebungen kommen. Insgesamt wurden 116 von 164 Germanwings-Flügen gestrichen, rund 15.000 Passagiere waren davon betroffen.

Betroffen waren vor allem innerdeutsche Flüge, aber auch acht Verbindungen von und nach Wien-Schwechat. Fluggäste müssen weiterhin mit Verzögerungen und Verschiebungen rechnen.

Die Piloten der Lufthansa-Tochter hatten den Flugbetrieb am Freitag von 6 bis 12 Uhr eingestellt. Anlass dafür waren gescheiterte Tarifvertragsverhandlungen zwischen der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit und der Lufthansa.

Konkret geht es um die Übergangsrente für 5.400 Piloten bei Lufthansa, Germanwings und Lufthansa Cargo. Die Konzern-Mutter Lufthansa möchte das durchschnittliche Eintrittsalter in den bezahlten Vorruhestand schrittweise von derzeit 59 auf 61 Jahre anheben. Bereits im April eskalierte der Streit und führte zum größten Streik in der Lufthansa-Geschichte: rund 3.800 Flüge fielen aus, 425.000 Passagiere mussten ihre Reiseplanung ändern.

Während der sechsstündigen Arbeitsniederlegung fielen 116 Germanwings-Flüge aus, 15.000 Passagiere konnten ihre Reise nicht antreten. Für die Fluggesellschaft entstand dadurch ein Schaden in zweistelliger Millionenhöhe. Ein Germanwings-Sprecher schloss weitere Streiks in den kommenden Tagen nicht aus. Demnach könnten auch am Wochenende einige Flüge innerhalb Deutschlands gestrichen werden. Etwaige Maßnahmen würden aber am Vortag angekündigt. "Explizite Entwarnung für morgen geben, kann ich allerdings noch nicht", sagte Markus Wahl von der Pilotenvereinigung Cockpit.

Die Lufthansa-Tochter Germanwings hat 2013 rund 16 Millionen Passagiere transportiert und 130 Ziele in Deutschland und Europa angeflogen. In Österreich fliegt Germanwings nach Wien, Salzburg und Klagenfurt. Die Fluggesellschaft verfügt über eine Flotte von 76 Flugzeugen und beschäftigt 2.000 Mitarbeiter am Boden und in der Luft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

07.03.2025
Tarifstreit

Deutsche Flughäfen streiken am Montag

01.09.2022
Tausende Passagiere betroffen

Erneuter Lufthansa-Streik am Freitag

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken