Innerhalb EU

Pkw-Neuzulassungen eingebrochen

ABD0012_20190709 - MÜNCHEN - DEUTSCHLAND: 09.07.2019, Bayern, München: Auf der A 96 Richtung München stehen Autos im Stau. Bei der Münchner Verkehrsgesellschaft MVG gibt es seit den frühen Morgenstunden einen Warnstreik. Betroffen seien vor allem U-Bahnen, die bis zum Nachmittag gar nicht führen, sagte ein Sprecher der MVG. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten MVG zum Warnstreik aufgerufen. Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++. - FOTO: APA/dpa/Sina Schuldt

Veröffentlicht: 17. April 2020 08:41 Uhr
Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union sind im März wegen der Corona-Krise eingebrochen. In den 27 Ländern der EU ohne Großbritannien gingen die Zulassungen zum Vorjahresmonat um 55,1 Prozent auf 567.308 Autos zurück, teilte der europäische Branchenverband Acea am Freitag in Brüssel mit.

Die allermeisten Autohäuser in Europa seien während der zweiten Märzhälfte wegen behördlicher Anweisungen geschlossen gewesen. Einen besonders starken Rückgang gab es in Italien, wo die Zulassungen um 85,4 Prozent auf 28.326 Autos fielen. In Frankreich ging es um 72,2 Prozent und in Spanien um 69,3 Prozent herunter. Deutschland verzeichnete ein Minus von 37,7 Prozent. In Österreich hatte das Minus, wie vor gut einer Woche bekanntgegeben, 66,7 Prozent auf 10.654 Stück betragen.

Autohersteller verzeichnen Einbrüche

Unter den deutschen Herstellern verzeichnete der VW-Konzern einen Einbruch von 46,2 Prozent. Bei BMW ging es zum Vorjahresmonat um 40,7 Prozent bergab, bei Daimler um 39,4 Prozent. Die französischen Hersteller PSA und Renault mussten Einbrüche von mehr als 60 Prozent hinnehmen.

(Quelle: salzburg24)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken