Welt

Poetry Slammer verarbeiten in Bayreuth Richard Wagner

Slammer Michael Jakob wagt sich an Richard Wagner
Veröffentlicht: 19. Juli 2016 11:41 Uhr
Sie sind jung, und sie wollen Richard Wagner nicht den Alten überlassen: Ein Verein junger Fans des Komponisten hat sich deshalb im Vorfeld der diesjährigen Bayreuther Festspiele ein neues Format einfallen lassen - einen Poetry Slam. "Sehr traditionell - und überaltert" nennt Organisatorin Arabella Hellmann die herkömmlichen Veranstaltungen rund um den Bayreuther Opern-Komponisten.

"Sie sprechen wenig junge Leute an." Hellmann ist 32 und wie ihre vier ebenfalls jungen Kollegen aus dem Vorstand des Vereins "Richard-Wagner-Verband Ammersee" nicht aus der Generation der typischen Wagnerianer. Am Abend vor der Eröffnung der Festspiele in diesem Jahr, am 24. Juli, sollen nun vier Poetry Slammer Wagner für Jüngere in die Gegenwart holen - eine Premiere, wie der Verband für das Event wirbt. Dafür haben sich Hellmann und ihre Freunde Michael Jakob geholt: Er zählt laut den Veranstaltern zu den führenden Köpfen der deutschsprachigen Slam-Szene.

Ihren Verein haben Hellmann und ihre Freunde, die mit Wagner aufgewachsen sind, vor rund einem Jahr gegründet. Nicht so einfach, wie die 32-Jährige sagt: "Junge Vereine stoßen nicht immer auf ein offenes Ohr." Inzwischen aber hätten sie Unterstützung vom internationalen Richard-Wagner-Verband. Die Bayreuther Festspiele starten am 25. Juli mit "Parsifal".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken