Welt

Polizei sucht 11.000 neue Beamte

Die Polizei will neue Kräfte anwerben, insgesamt 11.000 neue Polizisten sollen ausgebildet werden.
Veröffentlicht: 30. April 2018 14:21 Uhr
Bis Ende der Legislaturperiode will die Polizei 11.000 neue Beamte ausgebildet haben. Damit sollen zum einen Pensionierungen und Abgänge kompensiert, zum anderen der Personalstand aufgestockt werden. Tätowierungen sollen künftig kein Hinderungsgrund für den Polizeidienst mehr sein.
Johannes Posani

Die Polizei sucht 11.000 Beamte, die bis Ende der Legislaturperiode ausgebildet und in den Dienst gestellt werden sollen. Das sagte der Generalsekretär im Innenministerium, Peter Goldgruber, in einem Interview mit der Fachzeitschrift "Kriminalpolizei" in ihrer jüngsten Ausgabe. Damit sollen einerseits Pensionierungen und Abgänge nachbesetzt, andererseits der Personalstand aufgestockt werden.

Goldgruber kündigte zugleich eine Straffung der Ausbildung an. "Ich weiß nach jedem Abschnitt, ob ich in den nächsten weitergekommen bin, und muss nicht mehrere Tage oder Wochen dazwischen warten, bis ich ein Ergebnis bekomme", formulierte der Generalsekretär die Zielvorstellung.

Schwimmen bei Aufnahmeprüfung nicht mehr gefragt

Auch bei den Anforderungen im persönlichen Bereich annoncierte er Änderungen. Tätowierungen, sofern sie nicht eine unangemessene Haltung zum Ausdruck bringen, sollen künftig keinen Hinderungsgrund mehr für den Polizeidienst darstellen. Schwimmen müssen Polizisten in spe ebenfalls nicht mehr können. "Schwimmen muss man nicht schon bei der Aufnahme abtesten, da könnte man in der Sportausbildung eine entsprechende Einheit einbauen und dann genügt es, wenn jemand am Ende der Polizeiausbildung, wenn er dann tatsächlich in den Außendienst geht, die Schwimmprüfung ablegt", sagte Goldgruber.

Polizei überlegt Cybercrime an externe Spezialisten abzugeben

Überlegt wird Goldgruber zufolge, in bestimmten Bereichen des Kriminaldienstes - Cybercrime und Wirtschaftskriminalität - auf externe Spezialisten zuzugehen. Als Problem sieht Goldgruber dabei das Besoldungsrecht. "Es macht es uns nicht leicht, die richtigen Spezialisten zu bekommen, weil diese in manchen Bereichen auch eine entsprechende Gegenleistung für ihr Spezialwissen haben wollen."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken