Badegäste attackiert

Polizist in Bayern erschießt zwei Meter großen Wels

Ein Polizist in Bayern hat einen angriffslustigen Wels mit seiner Dienstwaffe erschossen.
Veröffentlicht: 23. Juni 2025 13:03 Uhr
Ungewöhnlicher Zwischenfall im bayerischen Weißenburg: Ein aggressiver Wels dürfte mehrere Badegäste in einem See gebissen haben. Ein Polizist hat den zwei Meter großen und 90 Kilogramm schweren Fisch am Wochenende erschossen.

Ein aggressiver, über zwei Meter langer Fisch hat in einem Badesee im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im süddeutschen Bundesland Bayern am späten Freitagnachmittag mindestens fünf Badegäste verletzt. Ein Polizist erschoss den Riesenwels schließlich mit seiner Dienstpistole, wie die Polizei am Samstag berichtete. Nach Angaben der Beamten war das Tier rund 90 Kilogramm schwer.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Angriffslustiger Wels attackiert Badegäste

Der aggressive Fisch war im Brombachsee auffällig geworden. Er habe sich längere Zeit im Bereich einer Schwimminsel aufgehalten, sei sehr angriffslustig gewesen und habe immer wieder Badegäste angegriffen, berichteten die Polizisten. Die Bisswunden der Schwimmer versorgten Rettungskräfte des Roten Kreuzes vor Ort.

Weil das Riesentier keine Ruhe gab, alarmierte die Wasserwacht die Polizei. Die Beamten sperrten zunächst den Badebereich, um weitere Angriffe zu vermeiden. Weil der aggressive Fisch als Sicherheitsrisiko für die Badegäste und für Besucher eines am See stattfindenden Musikfestivals eingeschätzt wurde, beschlossen die Einsatzkräfte, das Tier zu töten. Ein Polizeibeamter habe mit seiner Dienstpistole auf den Wels geschossen. Zwei Angler, die hinzugezogen wurden, hätten den 90-Kilo-Fisch später mit einem Boot aus dem See geborgen. Erst danach habe der Badebereich wieder freigegeben werden können.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Erinnerungen an "Kuno, der Killerwels"

Welse können extrem groß werden, sie sorgen in Deutschland immer mal wieder für Aufsehen. In nordrhein-westfälischem Mönchengladbach etwa erlangte vor über 20 Jahren ein Fisch unter dem Namen "Kuno, der Killerwels" international mediale Berühmtheit.

Dem Tier wurde damals nachgesagt, es habe einen jungen Rauhaardackel verschluckt. 2003 wurde dann ein Wels in dem besagten Teich in Mönchengladbach tot auf dem Wasser treibend entdeckt – schnell ging man davon aus, dass es "Kuno" war. Der Fisch wurde ausgestopft und in ein Museum gestellt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken