Nach Typisierung

Porsche prüft Manipulationsverdacht bei Motoren

Interne Untersuchungen bei Porsche
Veröffentlicht: 23. August 2020 08:00 Uhr
Der Sportwagenhersteller Porsche geht einem Medienbericht zufolge seit Juni intern einem Manipulations-Verdacht nach. Bei Benzin-Motoren sollen in der Serienfertigung illegale Veränderungen an Hard- und Software vorgenommen worden sein - und zwar erst nach der sogenannten Zulassungs-Typisierung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), wie die "Bild am Sonntag" berichtet.

Dabei gehe es nicht nur um Abgasanlagen, sondern auch um Motorkomponenten. Porsche selbst habe den Verdacht dem KBA und der zuständigen Staatsanwaltschaft in Stuttgart sowie den Behörden in den USA mitgeteilt.

Keine aktuellen Fahrzeug betroffen

Porsche teilte mit, regelmäßig und kontinuierlich technische und regulatorische Aspekte seiner Fahrzeuge zu prüfen. Im Rahmen solcher internen Prüfungen habe Porsche Themen identifiziert und diese - wie auch bereits in der Vergangenheit - den Behörden zur Kenntnis gebracht. "Nach den Informationen aus den internen Prüfungen betreffen diese Themen nur Fahrzeuge, die bereits vor einigen Jahren entwickelt wurden. Es gibt keine Belege dafür, dass Fahrzeuge in der laufenden Produktion betroffen sind", hieß es in der Stellungnahme des Autobauers. Porsche untersuche derzeit den Sachverhalt und sei in enger Abstimmung mit den Behörden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken