Welt

Präsidentenwahl wird in Rom fortgesetzt

Nachfolger für Napolitano wird gesucht
Veröffentlicht: 31. Jänner 2015 03:30 Uhr
In Rom wird am Samstagvormittag die Wahl des neuen Staatspräsidenten fortgesetzt. Ab dem vierten Urnengang genügt eine einfache Mehrheit von 505 Stimmen. Die Demokratische Partei (PD) um Premier Matteo Renzi hofft, Verfassungsrichter Sergio Mattarella zum neuen Präsidenten zu küren.

Auch der zweite Wahltag war am Freitag ergebnislos zu Ende gegangen. Bei drei Abstimmungen hatte kein Kandidat die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit von 673 Stimmen errungen. Die meisten Parlamentarier der stärksten Gruppierungen gaben leere Stimmzettel ab. Die Präsidentenwahl ist in Rom seit Donnerstag im Gange. Auch der zweite Wahltag war am Freitag ergebnislos zu Ende gegangen. Bei drei Abstimmungen hatte kein Kandidat die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit von 673 Stimmen errungen.

Die meisten Parlamentarier der stärksten Gruppierungen gaben leere Stimmzettel ab. Die Präsidentenwahl ist in Rom seit Donnerstag im Gange. Auch der zweite Wahltag war am Freitag ergebnislos zu Ende gegangen. Bei drei Abstimmungen hatte kein Kandidat die erforderliche Zweidrittel-Mehrheit von 673 Stimmen errungen. Die meisten Parlamentarier der stärksten Gruppierungen gaben leere Stimmzettel ab. Die Präsidentenwahl ist in Rom seit Donnerstag im Gange. Gegen Mattarellas Kandidatur wehrt sich die oppositionelle Forza Italia um Ex-Premier Silvio Berlusconi.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken