Wirbel um Royals

Prinz Charles erhielt fette Spende von bin Ladens Familie

Der britische Thronfolger soll eine Spende in Millionenhöhe vom Bruder des Terroristen Osama bin Laden angenommen haben. 
Veröffentlicht: 31. Juli 2022 12:43 Uhr
Eine großzügige Spende in der Höhe von knapp eine Million Pfund soll der britische Thronfolger Prinz Charles von der Familie des Terroristen Osama bin Laden erhalten haben. Das Geld soll in eine wohltätige Stiftung geflossen sein.
SALZBURG24 (AG)

Prinz Charles hat eine Spende über eine Million Pfund (aktuell 1,19 Mio. Euro) von Halbbrüdern des Terroristen Osama bin Laden angenommen. Das Geld ging an die Wohltätigkeitsorganisation Prince of Wales Charitable Fund, wie die Zeitung „Sunday Times“ am Sonntag berichtete.

Berater warnen Prinz Charles

Der älteste Sohn von Queen Elizabeth II. habe sich im Oktober 2013 in seiner Londoner Residenz Clarence House mit dem saudi-arabischen Unternehmer Bakr bin Laden getroffen. Mehrere Berater hätten den heute 73-Jährigen aufgefordert, das Geld nicht anzunehmen oder zurückzuzahlen. Charles habe aber ihre Bedenken ignoriert, dass die Spende sein Ansehen beschädigen könnte.

Wirbel um Spende von bin Ladens Bruder

Der Chef von Charles' Stiftung, Ian Cheshire, sagte, alle fünf Treuhänder hätten der Spende zugestimmt. Eine namentlich nicht genannte Quelle in Clarence House sagte der „Sunday Times“, weder seien Berater bestürzt über die Zahlung gewesen noch habe Charles ihre Bedenken „niedergebrüllt“. Die Entscheidung über die Annahme sei allein bei den Treuhändern gelegen.

Royal nimmt Spenden in Einkaufstaschen an

Es ist nicht das erste Mal, dass Charles wegen einer Spende für seine Stiftung kritisiert wird. Erst vor wenigen Wochen hatte die „Sunday Times“ berichtet, dass der Queen-Sohn zwischen 2011 und 2015 insgesamt drei Millionen Euro in bar vom katarischen Ex-Ministerpräsidenten Scheich Hamad bin Jassim bin Jaber Al Thani angenommen habe. Eine Million sei in einem Koffer, weitere Beträge seien in Einkaufstaschen eines bekannten Luxuskaufhauses verstaut gewesen.

Osama bin Laden war der Drahtzieher der Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001 mit Tausenden Toten, darunter 67 Briten. Er wurde am 2. Mai 2011 von US-Spezialeinheiten in Pakistan getötet. Es gibt keine Hinweise, dass Bakr bin Laden und sein Bruder Shafiq in die Attentate verwickelt waren oder Terrorismus unterstützen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

19.09.2025
"Zurück auf die Tanzfläche"

Pop-Ikone Madonna kündigt neues Album an

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken