Ostukraine

Putin und Selenskyj für Waffenruhe

Ukrainian President Volodymyr Zelensky (L) and Russian President Vladimir Putin (R) arrive to attend a meeting on Ukraine with French President and German Chancelor at the Elysee Palace, on December 9, 2019 in Paris. - Russian president will for the first time hold formal talks with his Ukrainian counterpart over the conflict in Ukraine's east, at a much-anticipated summit in Paris. (Photo by Ian LANGSDON / POOL / AFP)

Veröffentlicht: 31. Dezember 2019 14:44 Uhr
Nach dem Gefangenenaustausch in der Ostukraine dringen Moskau und Kiew auf eine schnelle Waffenruhe in dem Konfliktgebiet. Nach einem Telefonat des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Russlands Präsident Wladimir Putin teilte das Präsidialamt in Kiew am Dienstag mit, beide Seite hofften, dass ein vollständiger Waffenstillstand an der Frontlinie "in naher Zukunft" umgesetzt werde.

Ein genaues Datum wurde nicht genannt. Beim Ukraine-Gipfel Anfang Dezember in Paris war verabredet worden, dass die Waffen bis Ende des Jahres ruhen sollten. Die Konfliktparteien im Kriegsgebiet an der Grenze zu Russland werfen sich dauernd Verstöße gegen eine bereits vereinbarte Feuerpause vor.

200 Gefangene ausgetauscht

Den Austausch von rund 200 Gefangenen zwischen der Regierung in Kiew und den prorussischen Separatisten bewerteten beide Politiker nach Angaben des Kremls als "Stärkung des gegenseitigen Vertrauens". Kiew teilte mit, es müssten nun weitere Gefangene freigelassen werden. Der Austausch am vergangenen Sonntag wurde auch von der EU begrüßt.

Zeichen der Entspannung

Putin und Selenskyj tauschten bei ihrem Gespräch den Angaben nach Glückwünsche zum neuen Jahr aus - auch das kann als Zeichen der Entspannung zwischen beiden Ländern gewertet werden. Zuvor hatten sich Russland und die Ukraine auf einen neuen Gastransitvertrag geeinigt. Damit sei eine "günstige Atmosphäre für die Lösung anderer bilateraler Probleme" geschaffen worden, teilte der Kreml mit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken