Welt

Rajoy erhielt in Spanien Auftrag zur Regierungsbildung

Mariano Rajoy kündigt Suche nach Koalitionspartner an
Veröffentlicht: 28. Juli 2016 20:31 Uhr
Nach der Wahl im Juni hat der amtierende spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy von König Felipe den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Da seine eigene Partei PP im Parlament aber keine Mehrheit habe, werde sich nun um Koalitionspartner bemühen, sagte der konservative Politiker am Donnerstagabend in Madrid. Er sei aber auch bereit zu einer Minderheitsregierung.

"Wir brauchen so bald wie möglich eine solide und stabile Regierung", sagte Rajoy. Diese solle von seiner Volkspartei geführt werden. "Dazu gibt es keine Alternative."

Die PP wurde bei der Wahl im Juni mit 137 Sitzen zwar stärkste Fraktion, verfehlte aber die nötige Mehrheit von 176 Mandaten. Die Schlüsselposition kommt nun der Sozialistischen Arbeiterpartei (PSOE) zu. Sie könnte mit ihren 85 Abgeordneten im Parlament zum Königsmacher für Rajoy werden. Die Sozialisten wollen ihm aber keine zweite Amtsperiode ermöglichen: "Wir werden in einer Vertrauensabstimmung mit Nein stimmen", sagte PSOE-Chef Pedro Sanchez.

Zuvor hatte sich der Chef der liberalen Bürgerplattform Ciudadanos, Albert Rivera, nach Sondierungsgesprächen beim König dafür ausgesprochen, eine Dreier-Koalition aus Konservativen, Sozialisten und seiner liberalen Bewegung zu schmieden. Notfalls solle Rajoy zurücktreten, um den Weg dafür freizumachen, sagte Rivera.

Die Neuwahl im Juni war notwendig geworden, weil sich die rivalisierenden politischen Lager nach dem vorherigen Urnengang im Dezember wegen ideologischer Gräben auf keine Koalition einigen konnten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.05.2023
Polit-Beben

Neuwahl in Spanien nach Linken-Debakel

Von SALZBURG24 (mem)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken