Chatgruppe zerschlagen

Rechtsextremisten wollen deutschen Minister entführen

Veröffentlicht: 14. April 2022 11:17 Uhr
Ermittler im deutschen Rheinland-Pfalz haben eine rechtsextremistische Chatgruppe zerschlagen: Die Mitglieder der Gruppe "Vereinte Patrioten" sollen Anschläge und Entführungen geplant haben – etwa von Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
SALZBURG24 (tp)

Vier Verdächtige wurden festgenommen, wie das Landeskriminalamt (LKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz am Donnerstag in Mainz mitteilten. Deutschlands Gesundheitsminister Lauterbach wurde von den Ermittlern informiert, dass es Pläne für seine Entführung gab.

Anschläge und Entführungen geplant

Wie die Nachrichtenagentur AFP weiter aus Berliner Ministeriumskreisen erfuhr, hatten bereits am Mittwoch die Ermittler die Zerschlagung der Gruppe bekannt gegeben; nun teilten sie Details mit. Insgesamt gelten demnach fünf Menschen als Hauptbeschuldigte. Konkret werfen die Ermittler ihnen die Vorbereitung von Sprengstoffanschlägen, die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie Verstöße gegen das Waffen- und Kriegswaffenkontrollgesetz vor.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Deutschlandweiter Stromausfall

Ihr Ziel soll gewesen sein, Einrichtungen der Stromversorgung zu zerstören, um einen länger andauernden bundesweiten Stromausfall herbeizuführen. Damit habe nach Vorstellung der Gruppenmitglieder "bürgerkriegsähnliche Zustände" verursacht werden sollen, um das demokratische System in Deutschland zu stürzen. Medienberichten zufolge sollen sie dafür bereits 12.000 Euro eingesammelt haben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.05.2025
Vorstellungsrunde

Das ist Deutschlands neue Regierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken