Welt

Regimenahes Bündnis gewann Listenplätze bei Ägypten-Wahl

Veröffentlicht: 26. November 2015 13:18 Uhr
Auch in der zweiten Runde der Parlamentswahl in Ägypten hat das regimenahe Bündnis alle Listenplätze ergattert. Die Koalition "Wegen der Liebe für Ägypten" erhielt bei der Wahl am Sonntag und Montag die meisten Stimmen und damit 60 weitere Mandate in der neuen Volksvertretung, berichtete die staatliche Zeitung "Al-Ahram" unter Berufung auf Ergebnisse der Wahlkommission vom Mittwochabend.

Das Wählerinteresse war mit einer Beteiligung von unter 30 Prozent gering. Der Sieg des Bündnisses war erwartet worden - schon bei der Abstimmung in der ersten Hälfte der Wahlbezirke im Oktober gingen die Listenplätze, die nach dem Mehrheitsprinzip vergeben werden, an die Allianz. 213 weitere Sitze für individuelle Kandidaten werden in einer Stichwahl am Dienstag und Mittwoch vergeben.

Insgesamt werden 596 neue Volksvertreter gewählt. Ägypten wird seit der Auflösung des von Islamisten dominierten Parlaments im Jahr 2012 ohne Abgeordnetenhaus regiert. Anfang Juli 2013 stürzte das Militär nach Massenprotesten den ersten frei und demokratisch gewählten Präsidenten, den Islamisten Mohammed Mursi. Seine Muslimbruderschaft, Gewinner der letzten Parlamentswahl im Jahr 2011, wurde verboten und durfte zu dieser Wahl nicht antreten. Seit Juni 2014 ist der ehemalige Armeechef Al-Sisi das Staatsoberhaupt. Er regiert Ägypten mithilfe von Dekreten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.10.2024
Chronologie

Die Konflikte im Gazastreifen bis heute

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken