Welt

Regionalwahlen in Italien - Zunächst niedrige Beteiligung

Wahlen sind Stimmungstest für Premier Renzi
Veröffentlicht: 31. Mai 2015 14:00 Uhr
Bei den regionalen und kommunalen Wahlen in Italien zeichnet sich eine niedrige Wahlbeteiligung ab. Um 12.00 Uhr hatten 14 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Die Wahllokale sind bis um 23.00 Uhr geöffnet, eine Stunde länger als bei anderen Urnengängen in den vergangenen Jahren. Bei den Regionalwahlen vor fünf Jahren war an zwei Tagen gewählt worden.

Premier Matteo Renzi wählte am Sonntagvormittag in einem Wahllokal in seiner Wohngemeinde Pontassieve bei Florenz. Seine Demokratische Partei (PD) gilt als Favoritin im Duell gegen die konservative Forza Italia von Medienzar und Ex-Premier Silvio Berlusconi und die populistische Fünf Sterne-Bewegung um den Starkomiker Beppe Grillo.

22 Millionen Italiener sind zu den Regional- und Teilkommunalwahlen aufgerufen, die als wichtiger Stimmungstest für Ministerpräsident Renzi und seinen Vorgänger Berlusconi gelten.

Die Regionalvertretungen werden in Venetien, Ligurien, der Toskana, Umbrien, den Marken, Kampanien und Apulien gewählt. Zudem werden in mehr als 1.000 Städten und Gemeinden die Bürgermeister neu bestimmt, darunter in Venedig, Mantua und Agrigent. Der Urnengang ist die erste große Abstimmung nach den Europawahlen im Mai, die Renzis Demokratische Partei (PD) mit 40 Prozent der Stimmen klar gewonnen hatte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

26.09.2022
Geringe Beteiligung

Rechte Allianz siegt bei Italien-Wahl

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken