Welt

Reisebüros verzeichnen für Türkei keine Umbuchungen

Türkei-Urlauber lassen sich von Anschlägen nicht abschrecken
Veröffentlicht: 28. Juli 2015 14:24 Uhr
Trotz blutiger Anschläge im Südosten der Türkei haben österreichische Reisebüros noch keine Auffälligkeiten bei Buchungen und Stornierungen verzeichnet. Von Reisen in die betroffenen Regionen raten sie im Einklang mit dem Außenministerium jedoch ab. Weiters wird empfohlen, Demonstrationen und Menschenansammlungen zu meiden - auch in Istanbul und Ankara.

An der Einschätzung der Sicherheit in der Türkei hat sich laut österreichischem Außenministerium nichts geändert. Abgeraten wird allerdings vor Aufenthalten in der Grenzregion zu Syrien und dem Irak. Die türkischen Touristenziele seien 500 Kilometer davon entfernt, sagte ein Sprecher gegenüber der APA. Außerdem sollten Reisende Menschenansammlungen "unbedingt" meiden, denn in Städten wie Istanbul seien Anschläge nicht auszuschließen.

In den südöstlichen Provinzen Kilis, Diyarbakir, Mardin, Batman, Bitlis, Bingöl, Siirt, Tunceli, ??rnak, Hakkari und Van besteht laut Außenamt ein "hohes Sicherheitsrisiko". Von Reisen in diese Regionen wird "dringend abgeraten", schreibt das Ministerium auf seiner Homepage. Das Außenministerium verfolgt die Situation nach eigenen Angaben intensiv und bittet auch Reisende, sich laufend über die aktuelle Lage zu informieren.

Angesprochen auf die Buchungslage im Türkeigeschäft meinte der Präsident des Österreichischen Reiseverbandes (ÖRV), Josef Peterleithner, dass die Reisebranche noch nichts von den aktuellen Unruhen im Land bemerke. Den Grund hierfür sieht er in der geografischen Distanz zu den Ferienregionen. "Der Urlaub spielt sich primär im Raum Antalya ab" und dort nehme man von den Konflikten nichts wahr. Reisenden in dieser Region rät er, den Urlaub "ganz normal" zu verbringen.

Um die Distanz zwischen den umkämpften Gebieten im Südosten und den Ferienregionen zu verdeutlichen, fügte Peterleithner hinzu, dass sich die Ukraine näher an Österreich als die betroffenen Gebiete an den Urlaubsregionen befinde.

Auch beim Österreichischen Verkehrsbüro erklärte man, dass es man noch keine Stornierungen oder Umbuchen im Türkeigeschäft verzeichne. Es kämen zwar vereinzelt Kunden in die Filialen, um sich über die aktuelle Reiselage in der Türkei zu informieren, erklärt Harald Koglbauer, Regionalleiter für Wien gegenüber der APA, aber die Menschen vor Ort bekämen die Auseinandersetzungen nur aus den Medien mit. Mit einem Hinweis auf die Reiseinformationen des Außenministeriums betonte er, dass er momentan persönlich von Reisen in den Osten der Türkei "dezidiert abrate".

In den vergangenen Tagen gab es im hauptsächlich von Kurden bewohnten Südosten der Türkei mehrere tödliche Anschläge. Die türkische Regierung machte den Islamischen Staat (IS) und die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) dafür verantwortlich. Ankara geht nun militärisch gegen den IS und kurdische Aktivisten vor.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.04.2025
Trauer

Hollywood-Star Val Kilmer ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken