Neue Probleme

Risse an Boeing-Maschinen entdeckt

Die Boeing 737 Max 8 soll wegen einem Software-Eingriff abgestürzt sein (Symbolbild).
Veröffentlicht: 31. Oktober 2019 08:02 Uhr
Neues Problem für den US-Flugzeugbauer Boeing: Wegen Rissen an einem Bauteil des Modells Boeing 737NG können aus Sicherheitsgründen derzeit bis zu 50 Maschinen nicht abheben. Ein Unternehmenssprecher sagte am Donnerstag, bei weniger als fünf Prozent von 1.000 weltweit untersuchten Flugzeugen hätten Prüfungsergebnisse dazu geführt, dass die Maschinen vorerst nicht abheben könnten.

Betroffen ist ein Bauteil zur Verbindung von Flügel und Flugzeugrumpf. Boeing hatte der US-Flugaufsicht FAA das Problem gemeldet, nachdem es bei einer Maschine in China aufgetaucht war. Untersuchungen zeigten dann, dass auch andere Flugzeuge betroffen waren. Die FAA ordnete eine Untersuchung von allen Boeing 737NG an, die mehr als 30.000 Flüge absolviert haben.

Abstürze: Boeing MAX 737 bleibt am Boden

Boeing steht derzeit bereits wegen zwei Abstürzen von Maschinen vom neuen Typ 737 MAX massiv unter Druck. Seit März gilt ein weltweites Flugverbot für alle Maschinen dieses Typs. Ermittler vermuten, dass bei den Abstürzen in Indonesien und Äthiopien mit insgesamt 346 Toten ein automatisches Stabilisierungssystem eine zentrale Rolle spielte.

Boeing 737 Max Grafik APA

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

28.05.2023
Neue Konkurrenz?

Das ist das erste Passagierflugzeug aus China

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken