Welt

Rosa Geysir in Island sorgt für Ärger

Evaristti hat schon Eisberg eingefärbt
Veröffentlicht: 29. April 2015 11:46 Uhr
Der dänische Installationskünstler Marco Evaristti hat sich mit einer seiner Aktionen den Zorn isländischer Naturschützer zugezogen. Als Teil des Serien-Kunstwerks "Pink State" hatte der 52-jährige, aus Chile stammende Künstler vergangenen Freitag dem Geysir "Strokkur" im Süden Islands mithilfe von fünf Litern Lebensmittelfarbe zu einem rosa Ausbruch verholfen.

Der isländischen Online-Zeitung "Visir" zufolge verweigerte Evaristti die Zahlung einer Verwaltungsstrafe von umgerechnet 680 Euro und reiste am Sonntag nach Kopenhagen zurück. Er muss nun in Island mit einem regulären Gerichtsverfahren wegen Bruch des Naturschutzgesetzes rechnen.

Evaristti ist für seine kontroversiellen Kunstaktionen international bekannt. Im Jahr 2000 brachte er Tierschützer gegen sich auf, als er im Kunstmuseum Kolding in Dänemark zehn Standmixer aufstellte, in denen lebende Goldfische schwammen. Die Besucher waren aufgefordert, die Geräte einzuschalten. Zumindest einer der Museumsbesucher drückte damals tatsächlich auf den Knopf.

Das Projekt kam 2006 auch nach Österreich. Die Installation in Dornbirn wurde allerdings von Unbekannten zerstört und die Goldfische vorübergehend "entführt". Außerdem erstatteten Tierschützer Anzeige.

Weitere umstrittene Aktionen Evaristtis waren das Einfärben eines Eisbergs in Grönland mit rund 3.000 Litern roter Farbe (2004) sowie das Überziehen des Mont-Blanc-Gipfels mit rosafarbenen Stofftüchern (2008).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken