Welt

Ruanda siedelt wieder Löwen an

Veröffentlicht: 27. Juni 2015 11:22 Uhr
Rund 15 Jahre nach dem Tod der letzten Löwen in dem afrikanischen Land wird Ruanda in seinem Akagera-Nationalpark wieder sieben der Raubkatzen ansiedeln. Die aus Südafrika stammenden fünf Weibchen und zwei Männchen sollen am Montag mit dem Flugzeug in Ruanda eintreffen und nach zweiwöchiger Quarantäne in die freie Natur entlassen werden, teilte die Parkverwaltung am Samstag mit.

Obwohl der Nationalpark umzäunt ist, werden die Löwen demnach zur Ortung GPS-Halsbänder tragen. Auf diese Weise soll die Gefahr gemindert werden, dass sie in Wohngebiete eindringen.

Ruandas Löwen sind indirekt Opfer des Völkermords in Ruanda, bei dem 1994 rund 800.000 Menschen starben. Als die Flüchtlinge Ende der 1990er-Jahre aus Uganda und Tansania zurückkehrten, wurden sie zunächst in einem Teil des Akagera-Parks untergebracht. Zum Schutz ihrer Herden rotteten sie daraufhin dort alle Löwen aus.

Deren Wiederansiedlung helfe dem "Gleichgewicht des Ökosystems" und unterstütze den Tourismus in dem ostafrikanischen Staat, erklärte der Leiter der Parkverwaltung, Peter Fearnhead. Der Nationalpark an der Grenze zu Tansania hatte im vergangenen Jahr 28.000 Besucher.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken