Welt

Russe stellt mit 804 Tagen in Schwerelosigkeit Rekord auf

57-Jähriger verbrachte bisher weit mehr als zwei Jahre im All
Veröffentlicht: 28. Juni 2015 10:21 Uhr
Rekord im Orbit - der russische Kosmonaut Gennadi Padalka (57) verbringt am Montag seinen insgesamt 804. Tag im Weltall. Kein Raumfahrer hat dann länger in der Schwerelosigkeit gearbeitet als der Russe. Padalka überholt damit seinen Landsmann Sergej Krikaljow, der sich zwischen 1988 und 2005 insgesamt 803 Tage im Kosmos aufhielt.

Krikaljow benötigte dafür sechs Flüge, unter anderem im Space Shuttle. Padalka befindet sich auf der Internationalen Raumstation ISS rund 400 Kilometer über der Erde gerade auf der fünften Mission. "Die Bestmarke bedeutet mir nicht so viel, wichtig ist die Arbeit auf der ISS", meinte der Vater dreier Töchter.

Mitte September soll er nach fast einem halben Jahr vom Außenposten der Menschheit zurückkehren. Die Höchstmarke hätte er dann sogar auf fast 880 Tage geschraubt. Ein Empfang im Kreml gilt als möglich, ein Termin beim Friseur als sicher. Denn als einer von wenigen Raumfahrern lässt sich Padalka auf der ISS niemals die Haare schneiden. "Suchen Sie darin kein Geheimnis. Ich mag es eben nicht", sagt der Kosmonaut.

Einen Teil seines Wehrdienstes leistete Padalka bei den sowjetischen Truppen in der damaligen DDR ab. 1998 war der Oberst der Luftwaffe erstmals ins All gestartet, damals noch zur mittlerweile versenkten Raumstation Mir. Danach war er viermal als Kommandant auf der ISS, keiner leitete das fliegende Labor öfter. "Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit unterschiedlichen Ansichten arbeiten auf der Station friedlich zusammen. Daran können sich Politiker ein Beispiel nehmen", meinte er dazu.

Alles zusammengenommen, verbrachte Padalka weit mehr als zwei Jahre im All. Und er hat längst nicht genug. "Das Leben im Weltraum ist eine Mischung aus Gleichförmigkeit und Romantik. Wer im Kosmos war, möchte wieder dorthin. Ich hoffe sehr, ich darf noch einmal starten und bekomme die 1.000 Tage voll", erzählte der Hobbytaucher.

Am meisten vermisst Padalka im Orbit die Alltagsgeräusche der Erde: "Auf der ISS gibt es nur die Stimmen der Kollegen und das ewige Rauschen der Lüftung." Raumfahrer mit dem längsten Flug ohne Unterbrechung bleibt der Russe Waleri Poljakow mit 437 Tagen (1994/95).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken