Nawalny wird seit Samstag in der Berliner Charité behandelt, nachdem er auf einem Inlandsflug zusammengebrochen und zunächst in einem Krankenhaus im sibirischen Omsk behandelt worden war. Nawalnys Umfeld glaubt, dass er durch einen Tee vergiftet wurde, den er kurz vor dem Abflug getrunken hatte.
Deutsche Ärzte gehen von Vergiftung aus
Auch die Ärzte der Berliner Charité gehen nach ihren bisherigen Befunden von einer Vergiftung durch eine "Substanz aus der Wirkstoffgruppe der Cholinesterase-Hemmer" bei Nawalny aus. Der Kreml sieht dagegen keine Beweise für eine Vergiftung des scharfen Kritikers von Präsident Wladimir Putin und spricht von "voreiligen" Schlussfolgerungen.
Im Rahmen der Vorermittlungen sei unter anderem Nawalnys Hotelzimmer in Tomsk untersucht worden, wo er vor seinem Abflug übernachtet hatte, erklärte das Ministerium. Zudem würden Aufnahmen aus Überwachungskameras ausgewertet.
Die deutsche Bundesregierung hatte die russischen Behörden "dringlich aufgerufen, diese Tat bis ins Letzte aufzuklären - und das in voller Transparenz". Die Verantwortlichen müssten ermittelt und zur Verantwortung gezogen werden.
(Quelle: salzburg24)