Ukraine-Krieg

14 Tote bei folgenschwerem russischem Luftangriff auf Kiew

Bei schweren russischen Luftangriffen wurden 14 Menschen in Kiew getötet. Bild aufgenommen am 17. Juni 2025.
Veröffentlicht: 17. Juni 2025 08:58 Uhr
Bei einem schweren russischen Luftangriff auf Kiew sind in der Nacht auf Dienstag mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen, über 40 wurden verletzt. Laut Angaben der ukrainischen Behörden trafen Raketen und Drohnen Wohnhäuser, Schulen und Infrastruktur in mehr als zwei Dutzend Stadtteilen.

Bei einem folgenschweren russischen Luftangriff auf Kiew sind in der Nacht auf Dienstag mindestens 14 Menschen getötet worden. Die Militärverwaltung der ukrainischen Hauptstadt machte diese vorläufigen Angaben. "Die Suche nach Menschen unter Trümmern geht weiter", schrieb Verwaltungschef Timur Tkatschenko auf Telegram. Nach einem Überblick des Innenministeriums wurden mehr als 40 Menschen verletzt.

Bildergalerien

An 27 Orten seien Brände ausgebrochen, teilte Innenminister Ihor Klymenko mit. Betroffen seien Wohnhäuser, Bildungseinrichtungen und wichtige Infrastruktureinrichtungen. Auch Bürgermeister Vitali Klitschko als Leiter der zivilen Verwaltung berichtete auf Telegram von zahlreichen Bränden. Ein US-Bürger sei tödlich verletzt worden. Einem Bericht des Portals "The Kyiv Independent" zufolge hörten Reporter Drohnen- und Raketengeräusche und zahlreiche Explosionen in der Stadt.

Drohen auf Odessa

Wie die Nachrichtenagentur RBK-Ukraine meldete, gab es in der Hauptstadt Stromausfälle. Auch auf die Hafenstadt Odessa wurden zahlreiche Drohnen abgefeuert, wie es unter Berufung auf den dortigen Bürgermeister hieß.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Ukraine wehrt sich seit mehr als drei Jahren gegen eine großangelegte russische Invasion. Kiew ist üblicherweise besser durch Flugabwehr gesichert als andere Städte des Landes. Trotzdem wird auch die Hauptstadt immer wieder von schweren Angriffen mit Drohnen oder Raketen getroffen.

Auch in der Nacht auf Sonntag hatte Russland die Ukraine mit zahlreichen Drohnen attackiert. Insgesamt verschoss Russland dabei ukrainischen Angaben zufolge rund 140 Drohnen und deren Imitate. Abgefangen worden seien 125, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Der Umfang der Attacke war damit deutlich geringer als in der vergangenen Woche, als Russland in einer Nacht fast 500 Drohnen eingesetzt hatte. Der Bericht der Luftwaffe über die Nacht zum Montag stand noch aus.

Moskau berichtet ebenfalls von Drohnenangriffen

Der Bürgermeister von Moskau, Sergej Sobjanin, teilte unterdessen mit, dass russische Luftabwehreinheiten am Dienstag in der Früh zwei ukrainische Drohnen abgeschossen haben. Sobjanin schrieb auf Telegram, dass Notfallteams Fragmente an den Stellen untersuchten, an denen die Drohnen abgestürzt waren. Die Flughäfen in der russischen Hauptstadt wurden kurzfristig geschlossen.

Anzeige für den Anbieter APA Video über den Consent-Anbieter verweigert

Erst in der Nacht zuvor hatte Russland die Ukraine erneut mit zahlreichen Drohnen attackiert. Insgesamt verschoss Russland dabei ukrainischen Angaben zufolge rund 140 Drohnen und deren Imitate. Abgefangen worden seien 125, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Der Umfang der Attacke ist damit deutlich geringer als in der vergangenen Woche, als Russland in einer Nacht fast 500 Drohnen eingesetzt hatte.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken