Weitere Einzelheiten wie die Zahl der eingesetzten Flugzeuge nannte der Insider nicht. Russlands Präsident Wladimir Putin hatte zuvor vom Parlament das Mandat für einen Militäreinsatz in Syrien erhalten. Er ist der wichtigste Verbündete von Syriens Präsident Bashar al-Assad, der zunehmend durch die Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS) unter Druck gerät.
Eine Stellungnahme des US-Zentralkommandos zu den Angaben lag zunächst nicht vor. Seit Monaten greift auch eine US-geführte Allianz Stellungen des IS in Syrien und im benachbarten Irak aus der Luft an.
Bereits russische Einsätze in Syrien?
Die USA werfen der Regierung in Moskau vor, der syrischen Armee mit Kampfflugzeugen, Panzern und anderer Ausrüstung zu helfen. Nach unbestätigten Berichten regionaler Medien haben russische Kampfflugzeuge bereits Angriffe auf IS-Stellungen geflogen. Die größte Streitfrage der Regierungen der USA und Russlands im Syrien-Konflikt ist die künftige Rolle Assads.
USA und Frankreich bereits im Einsatz
Die russische Nachrichtenagentur Interfax zitierte Iwanow mit den Worten, die russischen Militäroperationen in Syrien würden einen klar definierten Zeitrahmen haben. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums soll das in Bagdad aufgebaute Informationszentrum die Angriffe von Luftwaffe und Bodentruppen in Syrien koordinieren. Über dieses Zentrum würden auch Informationen über die Luftangriffe mit den USA ausgetauscht, zitierte Interfax das Ministerium. Die USA fliegen bereits gemeinsam mit Frankreich und anderen Verbündeten Luftangriffe gegen den IS in Syrien und im Irak. Die Islamisten haben in beiden Staaten große Gebiete unter ihre Kontrolle gebracht.
(APA/SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)