Welt

Sarkozy verbrachte Nacht in Polizeigewahrsam

Veröffentlicht: 21. März 2018 06:48 Uhr
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy hat die Nacht zum Mittwoch in Polizeigewahrsam verbracht. Anti-Korruptions-Ermittler hatten am Dienstag früh mit der Vernehmung Sarkozys in Nanterre westlich von Paris begonnen. Sie ermitteln wegen des Verdachts auf illegale Wahlkampfspenden aus Libyen. Sarkozy kann bis zu 48 Stunden lang in Polizeigewahrsam gehalten werden.

Dann muss er einem Richter vorgeführt oder freigelassen werden. Das Fahrzeug des Ex-Präsidenten verließ um Mitternacht den Parkplatz des Polizeigebäudes von Nanterre. Ein Journalist konnte jedoch nicht erkennen, ob Sarkozy in dem Wagen saß. Etwa eine halbe Stunde später war zu sehen, wie Brice Hortefeux, Sarkozys ehemaliger Innenminister und ein enger Vertrauter des Ex-Präsidenten, das Polizeigelände in einem Auto verließ.

Millionenschwere Spende von Gaddafi?

Hortefeux wurde ebenfalls zu der Affäre befragt. Im Kurzbotschaftendienst Twitter erklärte er anschließend, seine Aussagen "sollten es erlauben, eine Folge von Irrtümern und Lügen zu beenden". Sein Anwalt bestätigte das Ende der Anhörung. Die Anwälte von Sarkozy waren hingegen nicht zu erreichen. Konkret geht es um den Verdacht, der frühere libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi habe 2007 Sarkozys erfolgreichen Präsidentschaftswahlkampf mitfinanziert. Dabei sollen bis zu 50 Millionen Euro geflossen sein. Es ist das erste Mal, dass der frühere Staatschef zu den Vorwürfen befragt wird. Untersuchungsrichter gehen dem Verdacht bereits seit April 2013 nach.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken