Welt

Scheinbar tote Pensionistin erwachte beim Bestatter in Gelsenkirchen

Im Bestattungsunternehmen hörten die Angestellten plötzlich ein Stöhnen.
Foto: Bilderbox/Symbolbild
Frau im Rollstuhl vor einem Sarg [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, A-4063 Breitbrunn, Tel. +43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB´s auf www.bilderbox.com ] Friedhof Grab Grabstätte Grabstaette Grabstätten Grabstaetten Allerheiligen Gräber Graeber Friedhöfe Friedhoefe Stille, Einsames, Einsamer, Alleinstehender, Isolierung, Isolierter, Einsamkeit, Alleinsein, Entfremden, Entfremdung, Verlassenheit, Zurückgezogenheit, Zurueckgezogenheit, Niedergeschlagene, Absonderung, Menschenscheu, Privatleben, Vereinsamen, Vereinsamter, Emotionen, Emotionelles, Gemütsbewegungen, Gefühlen, Eindrücken, Eindruecken, Gefühlsempfindungen, Gefuehlsempfindungen, Gefuehlen, Einsam Einsamkeit Hilflos Ruhestätten Begräbnisstätten Grabmal Grabmäler Grabmaeler Friedhofsverwaltungen Religionen Ewigkeiten Gräbern Graebern letzte Ruhestaette Ruhestätte Tod Todesfall Trauer Verlust Sterben Religion gestorben Menschen Frauen Personen Erwachsene Frau Witwe Ehe Tod Hinterbliebenen Hinterbliebene Testament Erben Erbschaft Gehbehinderte Krankheiten Gehstock Gesundheitswesen Krankheiten Altersschwächen Altersschwaechen Ungelenkigkeiten Unsicherheiten Aufstützen Abstützen Abstuetzen Aufstuetzen Gebrechliches Kraftloses Schwächliche Schwaechliche Schwache Leidendes Hilfloses Hilflosigkeiten Hilflosenzuschuss Krücken Kruecken Behinderungen Rollstuhl Begräbnis Begraebnis Beerdigung Erbe Witwenpension Menschen, Senioren, Lebensalter, Lebenserwartungen, im höheren, Rentnerinnen, Älteren, Generationen, Aelteren, Erwachsener, Pensionisten, Pensionistinnen, Seniorinnen, Alter, Rentenempfänger, Alter, Lebensabend, Ruhestand, Sozialschwache, Sozialpolitik,
Foto: Bilderbox/Symbolbild
Frau im Rollstuhl vor einem Sarg [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, A-4063 Breitbrunn, Tel. +43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGB´s auf www.bilderbox.com ] Friedhof Grab Grabstätte Grabstaette Grabstätten Grabstaetten Allerheiligen Gräber Graeber Friedhöfe Friedhoefe Stille, Einsames, Einsamer, Alleinstehender, Isolierung, Isolierter, Einsamkeit, Alleinsein, Entfremden, Entfremdung, Verlassenheit, Zurückgezogenheit, Zurueckgezogenheit, Niedergeschlagene, Absonderung, Menschenscheu, Privatleben, Vereinsamen, Vereinsamter, Emotionen, Emotionelles, Gemütsbewegungen, Gefühlen, Eindrücken, Eindruecken, Gefühlsempfindungen, Gefuehlsempfindungen, Gefuehlen, Einsam Einsamkeit Hilflos Ruhestätten Begräbnisstätten Grabmal Grabmäler Grabmaeler Friedhofsverwaltungen Religionen Ewigkeiten Gräbern Graebern letzte Ruhestaette Ruhestätte Tod Todesfall Trauer Verlust Sterben Religion gestorben Menschen Frauen Personen Erwachsene Frau Witwe Ehe Tod Hinterbliebenen Hinterbliebene Testament Erben Erbschaft Gehbehinderte Krankheiten Gehstock Gesundheitswesen Krankheiten Altersschwächen Altersschwaechen Ungelenkigkeiten Unsicherheiten Aufstützen Abstützen Abstuetzen Aufstuetzen Gebrechliches Kraftloses Schwächliche Schwaechliche Schwache Leidendes Hilfloses Hilflosigkeiten Hilflosenzuschuss Krücken Kruecken Behinderungen Rollstuhl Begräbnis Begraebnis Beerdigung Erbe Witwenpension Menschen, Senioren, Lebensalter, Lebenserwartungen, im höheren, Rentnerinnen, Älteren, Generationen, Aelteren, Erwachsener, Pensionisten, Pensionistinnen, Seniorinnen, Alter, Rentenempfänger, Alter, Lebensabend, Ruhestand, Sozialschwache, Sozialpolitik,
Veröffentlicht: 26. März 2015 09:59 Uhr
Eine vermeintlich tote 92-Jährige ist in einem Bestattungsunternehmen in Deutschland wieder aufgewacht.

Wie die Polizei in Gelsenkirchen am Montag mitteilte, hatte eine Pflegerin die schwer kranke Frau am Samstagabend in einem Seniorenheim offenbar ohne Atmung in ihrem Bett gefunden. Ein Arzt habe den Tod der Frau bescheinigt.

Bestatter holt scheinbar Tote ab

Nachdem die Angehörigen sich von der 92-Jährigen verabschiedet hatten, holte ein Gelsenkirchener Bestatter die scheinbar Tote ab. Im Bestattungsunternehmen hörten die Angestellten plötzlich ein Stöhnen und entdeckten, dass die Frau ihre Augen geöffnet hatte. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Kriminalpolizei ermittelt

"Die Frau war schwer pflegebedürftig und man hatte mit ihrem Tod gerechnet", sagte ein Polizeisprecher. Der Vorfall habe keine weiteren Auswirkungen auf ihren Gesundheitszustand gehabt. Dennoch ermittelt jetzt die Kriminalpolizei, ob es ein Versäumnis beim Feststellen des Todes gegeben habe.

Frau stirbt in Krankenhaus

Zwei Tage nach ihrem unheimlichen Erwachen ist die 92-Jahre alte Frau im Krankenhaus gestorben. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.

(APA)

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken