Welt

Schelling lehnt Steueramnestie für Wirte ab

Schelling bleibt gegenüber Gastronomen hart
Veröffentlicht: 29. April 2015 10:54 Uhr
Bei der Registrierkassenpflicht, die 2016 im Zuge der Steuerreform eingeführt wird, lehnt Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) eine Steueramnestie für Wirte ab. Es werde für Steuersünden aus vergangenen Jahren keine Amnestie geben, bestätigte Schelling dem "Kurier" für seine Mittwochsausgabe. Bei Betriebsübergaben hingegen gebe Schelling nach, so die Zeitung.

Bei Betriebsübergaben soll generell der ermäßigte Grunderwerbssteuersatz von 0,5 Prozent zur Anwendung kommen anstatt bis zu 3,5 Prozent. Außerdem sollen Steuerpflichtige laut "Kurier" fünf Jahre Zeit bekommen sollen, die Grunderwerbssteuer auf die geerbte Immobilie abzustottern. Allerdings solle sich dann die Steuerschuld um zehn Prozent erhöhen. Die Reform der Grunderwerbssteuer - Verkehrswert statt Einheitswert - soll mit 1. Jänner 2016 in Kraft treten und nicht rückwirkend gelten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken