Welt

Schiiten-Milizen töten im Irak Sunniten

Irakischer Ministerpräsident Nuri al-Maliki
Veröffentlicht: 31. Juli 2014 12:53 Uhr
Regierungstreue Schiiten-Milizen haben im Irak nach Angaben von Menschenrechtlern in den vergangenen Monaten Dutzende sunnitische Zivilisten entführt und umgebracht. Die Taten machten deutlich, dass die Gewalt zwischen den Konfessionen im Land eskaliert sei, teilte die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch am Donnerstag mit. Sie rief die Regierung auf, das Töten zu stoppen.

Allein von Anfang Juni bis Anfang Juli seien in Orten um Bagdad herum 61 sunnitische Männer umgebracht worden, sagten die Menschenrechtler. In einem Fall hätten Schiiten die beiden sunnitischen Besitzer eines Cafes vor den Augen ihrer Kunden mit Kopfschüssen getötet.

Human Rights Watch warf der irakischen Regierung vor, die Morde gutzuheißen. Ministerpräsident Nuri al-Maliki habe seit Beginn des Vormarsches der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) neue Sicherheitskräfte aus Milizen gebildet. Er unternehme nichts, solange diese Menschen töten. "Die Regierung scheint zu glauben, dass sie ihre Hände reinwaschen kann, wenn die Menschen den Milizen die Schuld für die Tötungen geben", erklärte Human Rights Watch.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken