Welt

Schlumberger-Umsatz blieb im Halbjahr unter Erwartungen

Ausblick auf das Weihnachtsquartal ist verhalten
Veröffentlicht: 30. November 2015 13:25 Uhr
Der börsennotierte Sekthersteller Schlumberger hat von April bis September 2015 seinen Umsatz um 10 Prozent auf 91,5 Mio. Euro gesteigert, ist damit aber nicht zufrieden. Der Ausblick für das so wichtige Weihnachtsquartal fällt wegen der hohen Rohstoffpreise und der Sektsteuer verhalten aus.

Der Ergebnis der ersten sechs Monate des Rumpfgeschäftsjahres 2015 lasse aufgrund der zentralen Bedeutung für das Weihnachtsgeschäft keine Rückschlüsse auf das Gesamtjahr zu, betonte das Unternehmen in seinem am Montag veröffentlichten Halbjahresbericht. Das Umsatzplus im ersten Halbjahr ist für Schlumberger kein Anlass zur Freude: "Der einmalige Effekt der Eindeckungskäufe im Februar 2014 und die danach folgenden schwachen Verkäufe führen nunmehr im Vergleich zum Vorjahr zwar zu Umsatz- und Ergebnissteigerungen, diese liegen aber unter den von uns gesetzten hohen Erwartungen."

Das Betriebsergebnis des Halbjahres erhöhte sich von 14.000 auf 536.000 Euro. Der Bilanzgewinn blieb mit -1,4 Mio. (-3,2 Mio.) Euro negativ.

Schlumberger macht den Großteil seines Umsatzes in Österreich (50,4 Mio. Euro, +14 Prozent) und ist außerdem in Deutschland (23,1 Mio. Euro, -1,6 Prozent) und den Niederlanden (17,9 Mio., +17,5 Prozent) tätig. Der Rückgang in Deutschland ist laut Unternehmen auf die geplante Reduktion der Aktivitäten im Lebensmitteleinzelhandel zurückzuführen. Der starke Schweizer Franken belastete das Exportgeschäft in die Schweiz, da sich Konsumenten teilweise lieber in günstigeren EU-Nachbarländern mit Schaumwein eindeckten.

Das Weihnachtsquartal sei vor dem Hintergrund der Sektsteuer und der Nachwirkungen der Alkoholsteuererhöhung und der damit einhergehenden Absatzrückgänge am Sekt- und Spirituosenmarkt "herausfordernd". Ende Jänner 2016 läuft außerdem eine Vertriebskooperation mit Stroh (Rum) aus, heißt es im Finanzbericht.

Ebenfalls Zahlen veröffentlicht hat am Montag der Kräuterspirituosenhersteller Gurktaler, an dem Schlumberger noch knapp zehn Prozent der Stammaktien hält. Der Halbjahresumsatz (per Ende September) ging um 6 Prozent auf 374.000 Euro zurück, das Betriebsergebnis erhöhte sich leicht von 162.000 auf 163.000 Euro und das Periodenergebnis verbesserte sich von 318.000 auf 823.000 Euro.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken