Blauhelme

Schüsse auf UNO-Soldaten im Libanon

Spanish peacekeepers of the United Nations Interim Force in Lebanon (UNIFIL) coordinate their patrol with the Lebanese Military Police, in Marjayoun in south Lebanon on October 8, 2024. (Photo by AFP)
Veröffentlicht: 11. Oktober 2024 10:20 Uhr
Israels Militär hat nach Angaben eines Vertreters der Vereinten Nationen erneut einen Beobachtungsposten der UNO-Friedensmission UNIFIL bei deren Hauptquartier im südlibanesischen Naqoura beschossen. Dabei sind offenbar zwei Personen verletzt worden.

UNO-Generalsekretär Antonio Guterres verurteilte den Vorfall und bezeichnete ihn als "unerträglich". Die UNO-Blauhelme müssten beschützt und nicht beschossen werden, betonte Guterres am Rande eines ASEAN-Gipfels in Laos. Eine Eskalation des Nahost-Konflikts sei eine "ernste Gefahr für die globale Sicherheit", es müsse alles dafür getan werden, um einen "totalen Krieg" im Libanon zu vermeiden, forderte der UNO-Chef.

Bereits am Donnerstag wurde ein Beobachtungsposten der UNO-Blauhelme von israelischen Truppen beschossen, zwei Indonesier wurden dabei leicht verletzt. Es waren die ersten Opfer in den Reihen der UNIFIL-Mission seit Beginn von Israels Bodenoffensive im Libanon gegen die pro-iranische Hisbollah-Miliz vor rund einer Woche. Trotz der Gefahr wolle man vorerst im Südlibanon bleiben, sagte ein UNIFIL-Sprecher am Donnerstag.

Bundesheer bei UNO-Einsatz im Libanon

Die UNO-Beobachtermission überwacht das Grenzgebiet seit Jahrzehnten. Daran sind mehr als 10.000 UNO-Soldat:innen aus rund 50 Ländern beteiligt, darunter aktuell 175 Personen aus Österreich. Die Bundesheer-Soldatinnen und Soldaten sind vor allem für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur und Fahren von und nach Beirut verantwortlich. Diese wurden allerdings angesichts der aktuellen Situation schon vor einiger Zeit eingeschränkt, erklärte Bundesheersprecher Michael Bauer auf APA-Anfrage. Ein Abzug sei derzeit "kein Thema" und stehe nicht im Raum, betonte er.

Israels Militär beschuldigte die Schiiten-Miliz Hisbollah, Gegenden in der Nähe von Stützpunkten der Blauhelm-Mission für ihre Zwecke zu missbrauchen und legte der UNO-Mission eine Verlegung nahe.

(Quelle: salzburg24)

UNO
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken