Welt

Schweizer Partei wirbt mit Hakenkreuz-Plakat auf Bahnhöfen

Veröffentlicht: 25. Februar 2016 10:21 Uhr
Dieses Plakat sorgte an Bahnhöfen in der Schweiz für Aufregung: Mit einem zum Hakenkreuz verfremdeten Schweizerkreuz wollte die BDP gegen eine geplante Durchsetzungsinitiative mobilisieren.

In Umlauf gebracht hatte das Plakat Martin Landolt, Präsident der Bürgerlich-Demokratischen Partei (BDP). Gegen die Durchsetzungsinitiative wollte Landolt mit einem Plakat mit dem Spruch „Nein zur Zwei-Klassen-Justiz“ und einem zum Hakenkreuz verkommenen Schweizerkreuz mobilisieren, berichtet die NZZ.

Hakenkreuz-Plakat sorgt für Aufregung

In den sozialen Medien sorgte das Plakat bereits für Wirbel. Als es dann auch auf Bildschirmen in den Bahnhöfen von Zürich und Genf prangte, sahen sich die Schweizer Bundesbahnen (SBB) gezwungen, dieses wieder zu entfernen.

SBB: "Gefühle der Kunden in tiefster Weise verletzt"

In einer Mitteilung erklären die SBB ihr vorgehen: "Das Plakat mit dem Hakenkreuz auf rotem Grund hat Kundinnen und Kunden in ihren Gefühlen in tiefster Weise verletzt. Deshalb hat die SBB diese politische Werbung per sofort gestoppt. Sie mischt sich nicht in den Abstimmungskampf ein und bietet dem Inserenten an, sein Plakat ohne dieses Symbol zu schalten. (…) Es handelt sich um einen krassen Einzelfall. Sie geht davon aus, dass mit dem Hakenkreuzsymbol an so prominenter Stelle die Grenzen des erwähnten Bundesgerichtsentscheids überschritten worden sind."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.06.2019
Werbung in Großbritannien

Negative Geschlechter-Klischees verboten

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken