Welt

Schwere Ölpest nach Anschlag auf Pipeline in Kolumbien

Veröffentlicht: 28. Juni 2015 20:42 Uhr
Nach einem Anschlag der linken Guerillaorganisation FARC auf eine Ölpipeline droht im Südwesten Kolumbiens eine Umweltkatastrophe. "Die Schäden am Ökosystem können möglicherweise nie vollständig behoben werden", sagte Präsident Juan Manuel Santos in einem am Sonntag veröffentlichten Interview der Zeitung "El Tiempo". "Das ist vielleicht die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte des Landes."

Nachdem die FARC die Pipeline Transandino im Department Narino gesprengt hatte, waren rund 1,5 Millionen Liter Erdöl ausgelaufen. In der Küstenregion wurden Korallenriffe und Mangrovenwälder verschmutzt, ein Ölteppich von 80 Kilometern Durchmesser erreichte den Pazifik. Am Samstag erklärte die FARC-Führung bei den Friedensverhandlungen in Kuba, sie bedauere die Umweltschäden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken