In der Hauptstadt Pretoria wurde der Unterricht aufgrund gewalttätiger Zusammenstöße zwischen hauptsächlich weißen Studenten, die gegen die Abschaffung der Lehrsprache Afrikaans demonstrierten, und afroamerikanischen Kommilitonen aufgehoben. Afrikaans war während der Apartheid die Amtssprache des Landes.
An der Universität in Kapstadt protestierten Studenten gegen die Bevorzugung weißer Mitstudenten in Wohnheimen. Die Demonstranten zerstörten Möbel und verbrannten Kunstwerke, die sie an Südafrikas "koloniale Vergangenheit erinnerten".
Die Gewalt erfasste auch die Universität der östlichen Freistaat- Provinz. Hauptsächlich weiße Studenten griffen afroamerikanische Arbeiter an, die ein Rugby-Spiel unterbrochen hatten. Rugby ist in Südafrika vor allem unter der weißen, Afrikaans-sprechenden Bevölkerung beliebt.
(Quelle: salzburg24)