Spektakuläre Entdeckung im Mittelmeer: Ein Forschungsteam hat vor Mallorca erstmals einen Stumpfnasen-Sechskiemerhai gesichtet – und zwar einen großen. Das Tier war über fünf Meter lang, wie Medien berichten. Noch nie zuvor wurde diese urtümliche Haiart, auch Grauhai genannt, in dieser Region dokumentiert. Die Sichtung ist Teil einer groß angelegten Studie zu Haien und Rochen im Nationalpark Cabrera, die vom balearischen Umweltministerium vorgestellt wurde. Mithilfe nicht-invasiver Methoden untersuchen Wissenschaftler die Artenvielfalt, Häufigkeit und Bewegungsmuster der Raubfische im Nationalpark.
Neben dem Grauhai wurden weitere Arten beobachtet. Besonders häufig tauchte der Katzenhai auf – 25 Exemplare konnten gezählt werden. Zum ersten Mal gelang zudem der Nachweis des Weißrochens, einer im Mittelmeer stark bedrohten Art. Auch 17 Blauhaie wurden dokumentiert.
(Quelle: salzburg24)






