Welt

Servus TV stellt Sendebetrieb in Nachbarländern nicht ein

Der TV-Sender von Didi Mateschitz wird nun doch nicht in den Nachbarländern eingestellt.
Veröffentlicht: 18. Oktober 2016 13:54 Uhr
Der Privatsender Servus TV wird den Sendebetrieb in Deutschland und in der Schweiz nun doch nicht mit Jahresende einstellen. Servus TV bestätigte am Dienstag gegenüber der APA einen entsprechenden Bericht der Online-Ausgabe der Salzburger Nachrichten.
Bernadette Mauracher

Servus TV soll auch 2017 für jeden Konsumenten und Kunden in Deutschland und der Schweiz erreichbar bleiben, teilte der Sender auf Anfrage mit. "Das digitale Angebot wird weiter ausgebaut und mit Servus.com wird 2017 eine übergreifende Digital-Plattform entstehen, die erstmals alle Servus-Marken unter einem Dach vereint: Servus TV, Servus Magazin, Servus am Marktplatz und die Servus Bücher."

Servus TV wollte sich auf Österreich konzentrieren

Ursprünglich teilte der Sender im Juli mit, dass mit Jahresende mit der Ausstrahlung in Deutschland und der Schweiz Schluss sein soll und man sich auf den Heimatmarkt und seine österreichische Programmidentität fokussieren werde. Nun werden die Sendelizenzen für Deutschland und die Schweiz doch nicht zurückgelegt.

Neues Online-Angebot

"Die sehr positive Resonanz von TV-Zuschauern, Kunden und Agenturen die uns in den letzten Wochen und Monaten erreicht hat, hat uns motiviert, zum neuen Online-Angebot, den Sendebetrieb von Servus TV im klassischen TV-Bereich fortzusetzen, weiter auch auf diesem Weg erreichbar zu bleiben und das Vermarktungspotenzial abzurunden", begründete der Sender von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz den Schritt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken