Veröffentlicht: 26. September 2014 11:08 Uhr
Der japanische Elektronikkonzern Sharp setzt seinen Schrumpfkurs in Europa fort und will 300 Stellen streichen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, ist eine Zusammenarbeit mit dem slowakischen Fernsehgerätehersteller Universal Media und der türkischen Vestel Elektronik geplant. Beiden Firmen bekommen demnach das Recht, Fernseher beziehungsweise Haushaltsgeräte unter der Marke Sharp zu bauen.
Mit Universal verhandle man auch über eine Übernahme der Sharp-Fernseherproduktion in Polen. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte bereits im Juli über die Pläne des Unternehmens berichtet, die eigene Produktion von Fernsehgeräten in Europa aufzugeben.
Sharp steht unter anderem wegen des Preisverfalls bei TV-Geräten unter Druck. Im Juli zog sich der Konzern auch aus der Solaranlagenproduktion in Europa zurück. Die slowakische Universal stellt schon Fernseher unter der deutschen Marke Blaupunkt her.
(Quelle: salzburg24)