Offizielle Bestätigung

Sieben NGO-Mitarbeitende bei Luftangriff im Gazastreifen getötet

Dieses Bild zeigt das Auto der NGO World Central Kitchen, das bei einem Luftangriff im Gazastreifen getroffen wurde. Sieben Mitarbeitende kamen ums Leben. 
Veröffentlicht: 02. April 2024 09:27 Uhr
Bei einem Luftangriff im Gazastreifen sind sieben Mitarbeitende einer NGO getötet worden. Die Hilfsorganisation macht Israel dafür verantwortlich.

Die Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) hat den Tod von sieben ihrer Mitarbeiter im Gazastreifen durch einen Luftangriff bestätigt und Israel dafür verantwortlich gemacht. "Das WCK-Team war in einer konfliktfreien Zone in zwei gepanzerten Fahrzeugen mit dem WCK-Logo und einem ungeschützten Fahrzeug unterwegs", erklärte die NGO am Dienstag.

NGO stoppt Einsatz im Gazastreifen

Sie werde angesichts des tödlichen Vorfalls ihren Einsatz in der Region sofort stoppen. Israel kündigte eine Untersuchung an. Der Konvoi sei getroffen worden, obwohl man die Fahrt mit der israelischen Armee koordiniert habe, schrieb die Hilfsorganisation in einer Mitteilung.

Die Helfer hätten gerade ein Lagerhaus in der Ortschaft Deir al-Balah im zentralen Abschnitt des Gazastreifens verlassen, als sie beschossen worden seien. Dort hätten sie mehr als 100 Tonnen humanitärer Lebensmittelhilfe entladen, die auf dem Seeweg in den Gazastreifen gebracht worden sei.

"Angriff auf humanitäre Organisationen"

"Dies ist nicht nur ein Angriff auf WCK, dies ist ein Angriff auf humanitäre Organisationen, die in schlimmsten Situationen kommen, in denen Nahrung als Waffe im Krieg eingesetzt wird", sagte der Geschäftsführer der Organisation, Erin Gore. "Dies ist unverzeihlich."

Israels Militär will tödlichen Vorfall untersuchen

Die sieben Opfer stammten laut der Mitteilung aus Australien, Polen, Großbritannien und den Palästinensergebieten - zudem habe eines der Opfer die US-amerikanische und kanadische Staatsbürgerschaft. Zuvor war von mindestens fünf Toten die Rede gewesen. Das israelische Militär teilte mit, es führe "eine gründliche Untersuchung auf höchster Ebene durch, um die Umstände dieses tragischen Vorfalls zu verstehen".

WCK ist seit dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen an der Verteilung von Hilfsgütern in dem Palästinensergebiet beteiligt. Sie ist eine von zwei Hilfsorganisationen, die Hilfsgüter von Zypern aus per Schiff in den Gazastreifen liefern, und war dort auch am Bau eines provisorischen Anlegers beteiligt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken