Welt

Sima bekräftigt Forderung nach Maulkorbpflicht

Kommt die generelle Maulkorbpflicht für Listenhunde doch?
Veröffentlicht: 29. Oktober 2018 14:16 Uhr
Nach den jüngsten Beißvorfällen, bei denen ein elfjähriges Mädchen in Wien verletzt worden ist, bekräftigt die für Tierhaltung zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ihre Forderung nach einer generellen Maulkorbpflicht für sogenannte Listenhunde. "Eine Beißkorbpflicht muss aus meiner Sicht sein", sagte die Ressortchefin am Montag zur APA. Die Grünen hatten sich zuletzt gegen eine solche quergelegt.

Sima bezog sich auf die Vorfälle am Wochenende. Eine Elfjährige hatte sich einen Staffordshire Terrier von einer 18-jährigen Halterin ausgeborgt und war beim Gassigehen gebissen worden. Danach wurde bekannt, dass der Hund das Mädchen schon am Tag zuvor attackiert hatte - was dieses verheimlicht hatte. Das Tier wurde der Halterin danach abgenommen, eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet.

"Hätte der Hund einen Beißkorb gehabt, wären diese Vorfälle nicht passiert. Gott sei Dank ist es hier noch einmal glimpflich verlaufen, aber es hätte auch Schlimmeres passieren können", betonte Sima. Sie ortet auch eine Mehrheit in der Bevölkerung, die sich für eine Maulkorbpflicht bei Kampfhunden ausspricht. Der Wunsch resultiere daraus, "dass man einigen Haltern offenbar nicht vertrauen kann". Es sei ja nicht der erste Vorfall.

Nach einer tödlichen Bissattacke durch einen Rottweiler vor wenigen Wochen in Wien, infolge derer ein einjähriger Bub gestorben ist, kündigte die Stadt schärfere Regeln für Kampfhundebesitzer an. Teil des Pakets war auch eine allgemeine Beißkorbpflicht für Listentiere. Die Grünen hatten sich allerdings quergelegt, sie fordern wiederum einen verpflichtenden Hundeführschein für alle. Sima hofft nun, dass sich der Koalitionspartner in der Maulkorbfrage bewegt. Verhandlungsergebnisse gibt es laut Ressortchefin allerdings noch nicht.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.10.2023
Verdoppelung binnen 30 Jahren

Menschen essen weltweit 900.000 Rinder pro Tag

Von SALZBURG24 (nic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken