Aber was ist das eigentlich?

"Smash" ist Jugendwort des Jahres

Veröffentlicht: 25. Oktober 2022 06:46 Uhr
Auch heuer wurde wieder das Jugendwort des Jahres gekürt. "Smash", was wörtlich übersetzt eigentlich zerschmettern bedeutet, hat sich gegen „bodenlos“ und "Macher" durchgesetzt.
SALZBURG24 (AG)

"Smash" ist das Jugendwort des Jahres. Der Begriff stammt wie so viele andere Wörter der Jugendsprache aus dem Englischen, er wird vor allem als Verb ("smashen") benutzt und bedeutet so viel wie "mit jemandem etwas anfangen", "jemanden abschleppen" oder auch "mit jemandem Sex haben". Das Objekt der Begierde kann auch ein "Smash" sein, mit dem man ein kleines "Smash" (Stelldichein) hat. Auf Englisch wird das Wort hingegen im Sinne von "zerschlagen", "zerschmettern" oder auch "zerbrechen" genutzt.

"Bodenlos" und "Macher" hinter "Smash"

"Smash" setzte sich bei einem Voting des Langenscheidt-Verlags mit 43 Prozent der Stimmen klar durch, wie das Unternehmen am Dienstag in Stuttgart mitteilte. Jugendliche hatten zuvor in mehreren Runden über ihr Lieblingswort abgestimmt. Auf dem zweiten Platz folgt "bodenlos" (mies, unglaublich schlecht) mit 33 Prozent, an dritter Stelle liegt "Macher", also die Bezeichnung für jemanden, der Dinge ohne Zögern umsetzt (24 Prozent), der etwas anpackt.

 

Jugendliche stimmen für Wort des Jahres ab

Insgesamt lag die Zahl der abgegebenen Stimmen nach Langenscheidt-Angaben im hohen sechsstelligen Bereich. Für die Auswertung relevant waren und sind jedoch nur die Stimmen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Deren Quote lag laut Verlag bei 77 Prozent. Im vergangenen Jahr lag die Zahl der Stimmen bei rund 1,2 Millionen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Cringe" war Jugendwort 2021

Seit 2008 veröffentlicht Langenscheidt das Jugendwort des Jahres – damals siegte "Gammelfleischparty" (Ü-30-Party). Der letztjährige Sieger war "cringe" - das Fremdschämen. Diskriminierende und beleidigende Begriffe jedweder Art werden vom Verlag gelöscht.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken