Trotz Sieges

Song Contest 2023 nicht in der Ukraine

Members of the band "Kalush Orchestra" pose onstage with the winner's trophy and Ukraine's flags after winning on behalf of Ukraine the Eurovision Song contest 2022 on May 14, 2022 at the Pala Alpitour venue in Turin. (Photo by Marco BERTORELLO / AFP)
Veröffentlicht: 17. Juni 2022 13:27 Uhr
Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr nicht in der Ukraine stattfinden. Dies teilte am Freitag die zuständige European Broadcasting Union mit. Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen das Land sei dies unmöglich, so die EBU. Man befinde sich nun in Gesprächen mit der BBC über eine Ausrichtung des ESC 2023 in Großbritannien, so die EBU.
SALZBURG24 (mp)

"Die Sicherheit und Garantie, die ein Fernsehsender bieten muss, um den Eurovision Song Contest nach den Regeln des ESC auszurichten, zu organisieren und zu produzieren kann UA-PBC nicht gewährleisten", hieß es dazu auf Twitter über den ukrainischen Fernsehsender.

"Die EBU möchte sich bei UA:PBC für die offenherzige Kooperation und das Engagement bei der Suche nach Szenarien in den vergangenen Wochen seit dem Sieg des Kalush Orchestras am 14. Mai in Turin bedanken", hieß es weiter: "Wir teilen ihre Trauer und Enttäuschung, dass der Contest im kommenden Jahr nicht in der Ukraine stattfinden kann."

Ukraine gewinnt den 66. Eurovision Song Contest

Die Ukraine gewinnt wie prognostiziert den 66. Eurovision Song Contest. Die Folklore-Rapformation Kalush Orchestra triumphierte am Samstagabend bei der musikalischen Megashow von Turin klar über die …

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.03.2025
Gefällt euch das Lied?

Diesen Spaß-Song schickt Schweden zum ESC

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken