Es könne noch vereinzelt zu Störungen im Betrieb kommen, so Sony. Auch Microsoft bekam sein Games-Netzwerk Xbox Live zum Wochenende wieder in Gang.
Die Netzwerke waren zu Weihnachten ausgefallen. Es war ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, denn die Konsolen sind ein populäres Weihnachtsgeschenk. Die Verantwortung für die Attacke übernahm eine Hacker-Gruppe mit dem Namen Lizard Squad. Die Unternehmen hatten bis Sonntag keine offiziellen Angaben zu den Gründen des Ausfalls gemacht.
Das FBI ermittelt nun nach dem Hackerangriff. Das FBI kenne die Berichte und gehe diesen nach, erklärte eine Sprecherin am Samstag. Einzelheiten nannte sie nicht.
Sony war mit seinen Hollywood-Studios zuletzt schon einmal das Ziel von Hackern geworden. Die US-Regierung machte dafür Nordkorea im Zusammenhang mit einer Filmkomödie über dessen Staatschef Kim Jong-un verantwortlich. Die Regierung in Pjöngjang bestreitet dies.
(Quelle: salzburg24)