Welt

SOS-Kinderdorf International mit Verlust und Kündigungen

Veröffentlicht: 27. September 2015 12:25 Uhr
SOS-Kinderdorf International mit seinem Hauptsitz in Innsbruck wird neun Prozent seiner weltweiten administrativen Mitarbeiter kündigen. Geschäftsführer Richard Pichler bestätigt gegenüber der APA einen Bericht des am Montag erscheinenden Wirtschaftsmagazins "trend" und sprach von einer "schwierigen Entscheidung". Grund sei der anhaltend schwache Euro.

SOS Kinderdorf International mit Sitz in Innsbruck beschäftigt weltweit rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verwaltungsbereich. 45 von ihnen werden das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen müssen. "Bedauerlicherweise lässt uns das aufgrund des schwachen Eurokurses entstandene Budgetdefizit keine andere Wahl", erklärt CEO Richard Pichler. Laut "trend" hat SOS-Kinderdorf International einen Verlust von 20 Millionen Euro angehäuft, welcher sich in der im Internet abrufbaren Jahresstatistik für 2014 noch nicht angekündigt hatte: Hier wird noch ein - wenn auch geringer - Jahresgewinn ausgewiesen.

SOS-Kinderdorf betont, dass es ausschließlich Einsparungen im administrativen Bereich geben werde. Das operative Budget für 2016 müsse um zehn Prozent gesenkt werden. "Finanzmittel für unsere Programme, die der Unterstützung von Kindern und Familien dienen, sind nicht betroffen", heißt es in einer Presseerklärung von SOS-Kinderdorf International. SOS-Kinderdorf Österreich bleibt von den Einsparungen verschont: "Wir sind ein autonomer Verein und daher nicht betroffen. Wir sind finanziell gut aufgestellt", betont Sprecherin Martina Stemmer.

Entschieden zurückgewiesen werden auch Gerüchte, dass Währungsspekulationen für den Verlust bei SOS-Kinderdorf International zumindest mitverantwortlich seien: "Es wurden keine Valutenspekulationen getätigt."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken