Es wäre das erste Mal seit neun Jahren, dass Astronauten von den USA aus ins All geschickt werden. Seit die USA 2011 ihr Space-Shuttle-Programm eingestellt haben, sind sie auf Russlands Sojus-Raketen angewiesen, um Astronauten zur ISS zu befördern.
Weltraumfähren für Astronauten
Die NASA beauftragte daher SpaceX und dessen Konkurrenten Boeing damit, Weltraumfähren für Astronauten zu bauen. SpaceX ist eine Firma des Technik-Pioniers Elon Musk, dem auch der Elektroautohersteller Tesla gehört.
SpaceX bereits 15 Mal bei der ISS
Seit 2012 ist SpaceX insgesamt 15 Mal zur ISS geflogen, bisher hat das Unternehmen aber lediglich Versorgungsflüge übernommen. Im März 2019 schickte SpaceX erstmals erfolgreich seine Raumkapsel "Crew Dragon" zur ISS - allerdings noch ohne Crew. Bemannt war die Kapsel lediglich mit einem Dummy im Raumanzug.
(Quelle: salzburg24)