Spannungen in Region

Trump: US-Streitkräfte schießen vor Venezuela auf Drogenboot

"Ein Boot mit Drogen, viele Drogen in diesem Boot", sagte US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus.
Veröffentlicht: 03. September 2025 08:19 Uhr
US-Streitkräfte haben laut US-Präsident Donald Trump ein aus Venezuela kommendes Boot mit Drogen zerstört.

"Ein Boot mit Drogen, viele Drogen in diesem Boot", sagte US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus. Später postete er auf Truth Social, dass "elf Terroristen" getötet worden seien. US-Außenminister Marco Rubio schrieb auf X von einem "tödlichen Schlag" gegen ein Drogenschiff, "das in Venezuela abgelegt hatte und von einer ausgewiesenen narko-terroristischen Organisation betrieben wurde."

US-Kriegsschiffe in Region entsandt

Trump, der kürzlich Kriegsschiffe in die Region entsandt hatte, wirft dem venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro vor, das mächtige Kokain-Drogenkartell "Cártel de los Soles" (Kartell der Sonnen) anzuführen. Das Kartell hat laut US-Justizministerium über zwei Jahrzehnte hinweg Hunderte Tonnen Drogen in die USA geschmuggelt und damit Hunderte Millionen Dollar verdient. Im vergangenen Monat setzte Washington das Kartell auf die US-Liste ausländischer "Terrororganisationen".

Trump will Druck auf Maduro erhöhen

Mit der Entsendung von mehreren Kriegsschiffen erhöhte Trump jüngst den Druck auf Maduro. Medienberichten zufolge plant Washington zudem, 4.000 Marineinfanteristen in die Region zu schicken.

Maduro kündigte daraufhin an, mehr als vier Millionen Milizionäre zu mobilisieren. Am Montag sagte er, Venezuela verfüge über insgesamt "8,2 Millionen" Milizionäre und Reservisten - diese Zahl wird von Experten angezweifelt. Laut Maduro haben die USA "acht Militärschiffe mit 1.200 Raketen und ein U-Boot" entsandt, um sein Land ins Visier zu nehmen. Er sprach von der "größten Bedrohung seit 100 Jahren".

Erst kürzlich hatte Washington ein auf Maduro ausgesetztes Kopfgeld auf 50 Millionen Dollar (rund 43 Millionen Euro) verdoppelt - laut US-Angaben handelt es sich dabei um das höchste jemals von den USA ausgesetzte Kopfgeld.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken