Welt

Spektakulärer Drogenfund in Rotterdam

ARCHIV - Das gestellte Illustrationsfoto zeigt, wie mit einem zu einem R?hrchen gerollten Geldschein ein wei§es Pulver von einer Linie - ?hnlich der Kokain-Konsumierung - in die Nase eingezogen wird (Foto vom 31.01.2008). B?rsenmakler tr?sten sich gelegentlich mit einer Linie Kokain ?ber Verluste hinweg, wie uns Hollywood zeigt. In Holland sorgt nun der Vorschlag f?r Furore, die Krise zu bek?mpfen, indem der Staat neben Haschisch auch Kokain, Ecstasy und sogar Heroin legalisiert. Ein kontrollierter Drogenhandel w?rde Milliarden in klamme Staatskassen sp?len und obendrein der organisierten Kriminalit?t den Boden entziehen, argumentieren Bef?rworter. Foto: Patrick Pleul dpa (zu dpa 0496 vom 19.05.2010) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 30. November 2014 16:15 Uhr
Niederländische Zollfahnder haben am Rotterdamer Hafen einen spektakulären Drogenfund gemacht. Rund 3.000 Kilogramm Kokain mit einem Verkaufswert von schätzungsweise 120 Millionen Euro seien sicher gestellt worden, teilte die Staatsanwaltschaft am Sonntag in Rotterdam mit.

Es ist der zweitgrößte Drogenfund in der Geschichte des Hafens. 2005 hatten die Zollfahnder eine Ladung von 4.200 Kilogramm Kokain gefunden.

Kokain in Ladung aus Costa Rica

Die Drogen waren bereits am Freitag bei einer Kontrolle in einem Container entdeckt worden. 3.300 Pakete mit Kokain waren zwischen einer Ladung von Maniok-Wurzeln aus Costa Rica versteckt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Das Kokain sei vernichtet worden. Die Ermittlungen nach den Hintermännern des Drogenschmuggels dauern noch an.

 

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken