So will man von den rund 200.000 SPÖ-Mitgliedern etwa eine Einschätzung des Asyl-"Richtwerts" haben und fragt, ob Asylanträge künftig nur in Hotspots möglich sein und ob Asylverfahren generell beschleunigt werden sollen. Auch der Wunsch nach einheitlichen Asylstandards in der EU wird abgetestet, weiters eine Umstellung der Grundversorgung auf Sachleistungen und die Debatte um die Mindestsicherung.
Nicht zuletzt möchte die SPÖ, deren Vorsitzender Werner Faymann wiederholt in diese Richtung gedrängt hat, wissen, ob ÖVP-Außenminister Sebastian Kurz mehr Rückführungsabkommen mit Herkunftsstaaten abschließen soll.
Das Ganze sei keine große Sache, versicherte Euler-Rolle - solche Befragungen soll es regelmäßig geben, man habe dafür ein eigenes Online-Tool entwickelt. Die Partei sehe das als "interne Bewertung" und "interessant für die tägliche Arbeit". Premiere war letztes Jahr eine Umfrage zum Thema Bildung. Da hatten 5.000 Personen teilgenommen. Die aktuelle Asyl-Befragung läuft seit Freitag und noch bis Mitte der Woche.
(Quelle: salzburg24)