Zweite Zwischenanalyse

"Sputnik V": Russland meldet 95 %-ige Wirksamkeit

A vial with Russia's new coronavirus vaccine is seen prior to a vaccination of a volunteer in a post-registration trials, Moscow, September 10, 2020. - Russia announced last month that its vaccine, named "Sputnik V" after the Soviet-era satellite that was the first launched into space in 1957, had already received approval. The vaccine was developed by the Gamaleya research institute in Moscow in coordination with the Russian defence ministry. (Photo by Natalia KOLESNIKOVA / AFP)

Veröffentlicht: 24. November 2020 13:18 Uhr
Der russische Corona-Impfstoff "Sputnik V" ist nach Angaben seines Herstellers zu 95 Prozent wirksam. Dies sei das Ergebnis einer zweiten Zwischenanalyse der Daten aus klinischen Studien, teilten das russische Gesundheitsministerium, das staatliche Forschungszentrum Gamaleja und der russische Staatsfonds RDIF in einer gemeinsamen Erklärung am Dienstag mit.

Vor knapp zwei Wochen hatte Russland eine 92-prozentige Wirksamkeit von "Sputnik V" gemeldet.

"Sputnik V" bereits im September zugelassen

Die Analyse basiere auf vorläufigen Daten von Patienten, denen 42 Tage zuvor die erste Dosis des Impfstoffs verabreicht worden sei, hieß es. Unklar blieb allerdings, wie viele Testfälle berücksichtigt worden waren.

Russland hatte "Sputnik V" bereits im August zugelassen, ohne die letzte Testphase mit den zehntausenden Probanden abzuwarten. Mitte Oktober wurde dann der zweite Impfstoff "EpiVacCorona" zugelassen.

Weitere Pharma-Unternehmen melden Erfolge

In den vergangenen Wochen haben mehrere Pharma-Unternehmen große Erfolge bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen gemeldet. Das US-Unternehmen Pfizer und sein Mainzer Partner Biontech haben bereits bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung ihres Impfstoffs beantragt.

Der Pfizer-Biontech-Impfstoff sowie der Impfstoffkandidat des US-Unternehmens Moderna sind nach Herstellerangaben zu 95 beziehungsweise 94,5 Prozent wirksam. Am Montag hatten auch der britisch-schwedische Pharmakonzern AstraZeneca und die Oxford-Universität bekannt gegeben, dass ihr Impfstoffkandidat zu 70 Prozent wirksam sei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

21.08.2023
Besserer Schutz vor Virus

Neue Corona-Impfstoffe ab September lieferbar

Von SALZBURG24 (salic)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken