Welt

Staatspreis für Europäische Literatur an Andrzej Stasiuk

Veröffentlicht: 22. April 2016 09:21 Uhr
Der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur geht heuer an den polnischen Schriftsteller Andrzej Stasiuk (55). Das gab Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) am Freitag bekannt. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Überreichung soll im Sommer im Rahmen der Salzburger Festspiele stattfinden, wie es aus dem Kulturministerium hieß.

"Es freut mich besonders, dass wir heuer einen Schriftsteller mit dem europäischen Staatspreis für Literatur auszeichnen können, der stets Position bezieht, wenn es um aktuelle politische Herausforderungen in Polen und Europa geht, der sich stimm- und wortgewaltig für demokratische Werte wie die Medien- und Meinungsvielfalt in seiner Heimat einsetzt", so Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ).

Stasiuk wurde am 25. September 1960 in Warschau geboren. Nach einem Gefängnisaufenthalt wegen seiner Desertion vom Militärdienst veröffentlichte er 1992 sein erstes Buch "Die Mauer von Hebron", in dem er seine Erlebnisse verarbeitete. Es folgten Romane wie "Der weiße Rabe", "Die Welt hinter Dukla" oder "Hinter der Blechwand". Zuletzt erschien vor wenigen Monaten im Suhrkamp Verlag der Band "Der Osten". Laut Verlag "eine Summe seines Reisens und Schreibens - niedergelegt in einem epischen Strom, hinreißend erzählten Episoden und Epiphanien". Stasiuk schreibt auch Kritiken und Essays in großen polnischen und deutschen Tageszeitungen.

Hierzulande kennt man Stasiuk vor allem durch sein 2013 am Grazer Schauspielhaus uraufgeführtes Stück "Thalerhof", in dem er sich mit dem ehemaligen Straflager im Süden von Graz auseinandersetzte.

Anlässlich des Welttags des Buches am morgigen Samstag wurden auch fünf weitere Literaturpreisträger bekannt gegeben: Der mit 10.000 Euro dotierte "Outstanding Artist Award" für Literatur wird heuer an Angelika Reitzer verliehen, Sabine Gruber erhält den mit 15.000 Euro dotierten Österreichischen Kunstpreis für Literatur. In der Kategorie Kinder- und Jugendliteratur werden Elisabeth Steinkellner mit dem "Outstanding Artist Award" und Linda Wolfsgruber mit dem Österreichischen Kunstpreis ausgezeichnet. Der biennal vergebene Österreichische Staatspreis für Kulturpublizistik geht 2016 an Alfred J. Noll.

Der Österreichische Staatspreis für europäische Literatur wird für das literarische Gesamtwerk eines europäischen Autors verliehen. Zuletzt erhielten ihn der rumänische Autor Mircea Cartarescu (2015), die Russin Ljudmila Ulitzkaja (2014) und der irische Autor John Banville (2013).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken