Welt

Steirischer "Architektursommer" von Juni bis Sep.

Veröffentlicht: 28. Jänner 2015 18:25 Uhr
Architektur soll im kommenden Sommer im Veranstaltungsprogramm der Steiermark besser als bisher ins rechte Licht gerückt werden. Institutionen und Einzelinitiativen wurden am Mittwoch in einer Pressekonferenz des Grazer "Haus der Architektur" aufgerufen, sich am "Architektursommer" zu beteiligen. Ziel ist, ein breites Publikum zur Auseinandersetzung mit der gebauten Umwelt anzuregen.

"Den größten Teil unseres Lebens verbringen wir in gebauter oder gestalteter Umwelt, doch Architektur fällt uns erst auf, wenn sie uns besonders gut oder schlecht erscheint", schilderte Markus Bogensberger, Geschäftsführer des Grazer "Haus der Architektur" (HDA). Durch die Bündelung von selbst organisierten Veranstaltungen und Beiträgen vieler Institutionen und Initiativen soll nun eine größere Bevölkerungsgruppe angeregt werden, sich bewusst umzusehen und Gedanken zu machen, "wie und wo wir eigentlich leben". Vorbild sei der Hamburger Architektursommer, der zuletzt rund 300.000 Besucher gezählt habe.

Gelingen soll das mithilfe eines dichten Programms an Veranstaltungen im Zeitraum vom 1. Juni bis 30. September, das das Bewusstsein für architektonische und städtebauliche Fragestellungen schärfen soll: "Das können Ausstellungen und Konferenzen sein, Vorträge, Führungen und Rundgänge oder Installationen und Interventionen, ausgeschlossen sind jedoch Veranstaltungen mit rein kommerziellem Hintergrund", erläuterte Organisator Bogensberger.

Zur Teilnahme seien Künstler, Kunst- und Kulturorganisationen, Vereine bis hin zu öffentlichen Stellen in der gesamten Steiermark aufgerufen. Zur Durchführung der Programmpunkte könne aber kein gesondertes Budget zur Verfügung gestellt werden, das HDA übernehme dafür aber die Koordinierungs- und Kommunikationsarbeit. Bis zum 2. März können noch Ideen in schriftlicher Form eingebracht werden, im Mai will man das fertige Programmbuch präsentieren.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken