Welt

Steirischer Briefträger täuschte Raubüberfall vor

Briefträger in der Steiermark täuscht Raubüberfall vor.
Veröffentlicht: 03. September 2015 12:31 Uhr
Ein 25 Jahre alter Briefträger hat in der Südoststeiermark der Polizei einen Raubüberfall vorgetäuscht, um das Geld selbst an sich zu nehmen. Die Polizei erwischte ihn, als er die in einem Wald versteckte Beute abholen wollte. Der Mann gestand und nannte Geldnot wegen seiner Schulden als Motiv. Er wurde wegen falscher Beweisaussage, Vortäuschung einer Straftat und Veruntreuung angezeigt.

Die steirischen Ermittler waren seit Dienstag einem Räuber auf der Spur, den es gar nicht gab. Der Briefträger hatte angezeigt, am Morgen von einem Unbekannten mit einer Waffe überfallen worden zu sein. In Wahrheit war er aber am Morgen in ein Waldstück nahe Wittmannsdorf in der Gemeinde St. Peter am Ottersbach (Bezirk Südoststeiermark) abgebogen und gleich danach wieder auf seinem eigentlichen Weg weitergefahren. Das hatte ein Zeuge gesehen und der Polizei gemeldet.

Diebesgut gefunden

Bei seinem Abstecher hatte der Briefträger sowohl seine private Geldbörse als auch die mit Geld gefüllten Briefe abgelegt. Nach dem Hinweis aus der Bevölkerung durchsuchten die Ermittler am Mittwoch mit Diensthunden das Forstgebiet und fanden das Diebesgut. Die Beamten legten sich auf die Lauer und nur wenige Stunden später ging ihnen das vermeintliche Opfer ins Netz.

Verdächtiger erwartet Kündigung

Der 25-Jährige war direkt nach der Entlassung aus dem Spital zu dem Wald gefahren, um das Geld zu holen, erklärte Ermittler Wolfgang Kostelenski auf APA-Anfrage. Der Verdächtige hatte erst seit kurzer Zeit bei der Post als Urlaubsvertretung gearbeitet. Sein Vertrag wäre wohl verlängert worden, nun erwartet ihn aber die Kündigung.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken